Am Dienstag, den 31.05.2022, um 19 Uhr, stellt Matthias Arnold, Mitarbeiter des Centre for Asian and Transcultural Studies Heidelberg (CATS), einen wahren Schatz vor, der in akribischer Kleinarbeit über viele Jahre zusammengetragen und aufgearbeitet wurde. In dem kurz ECPO (Early Chinese Periodicals Online) genannten Kooperationsprojekt des CATS, des Cluster of Excellence Asia and Europe In […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo
|
D
Di
|
M
Mi
|
D
Do
|
F
Fr
|
S
Sa
|
S
So
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Nach dem Auftaktthema über die Geschichte der chinesischen Medizin und ihre Charakteristika und dem Vortrag über Akupunktur stellt Dr. Dr. Andrea-Mercedes Riegel diesmal die chinesische Massage Tuina Anmo vor. Die chinesische Massage ist eine nicht körperöffnende Therapiemethode, die durchaus auch als Ersatz für die Akupunktur eingesetzt werden kann. Sie unterscheidet sich von der klassischen Massage […]
Free
|
1 Veranstaltung,
TRANSLASIEN 3x15. Literarische Begegnungen mit Übersetzer:innen aus süd- und ostasiatischen Sprachen Das von der NEUSTART KULTUR Initiative geförderte Projekt TRANSLASIEN bringt erstmals in der UNESCO Creative City of Literature Heidelberg deutschsprachige Literaturübersetzer:innen aus den Sprachen Asiens zusammen, um neue Übersetzungsprojekte anzustoßen. In jeweils 15 Minuten werden drei Übersetzer:innen über ihre aktuellen Arbeiten sprechen und für […]
Free
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
China entdecken – ohne zu reisen 7. bis 9. Juni 2022 Wir begleiten ein zehnjähriges chinesisches Mädchen, das wir Wang Ruyi nennen, drei Tage durch ihr alltägliches Leben in Shanghai. Am ersten Tag Eurer Reise mit Ruyi bekommt ihr einen Eindruck von der chinesischen Sprache und Schrift, lernt ein bisschen Chinesisch sprechen und dürft auch mit […] |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
In China beginnen am 7. Juni 2022 die Prüfungen zur Hochschulzulassung, genannt Gaokao 高考. Passend dazu beschäftigt sich unser nächster ChinaCool-Vortrag mit diesem weichenstellenden Ereignis in der Schullaufbahn chinesischer Mittelschüler:innen. Unser Referent Yongjun Cai, der aktuell an der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg promoviert, stellt uns die Prüfung vor und berichtet auch von seinen eigenen „Gaokao-Erfahrungen“. […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Nach langer, pandemiebedingter Pause findet endlich wieder der „Aktionstag Lebendiger Neckar" mit Livemusik und Vorführungen, Mitmachangeboten und Infoständen, Flohmärkten und vielem mehr statt. Er wird traditionell am dritten Sonntag im Juni veranstaltet und fällt damit in diesem Jahr auf den 19. Juni 2022. Das Konfuzius-Institut Heidelberg präsentiert sich mit einem Informationsstand mit Mitmachangeboten von 11 bis 19 […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Wir schließen unsere Vortragsreihe zur chinesischen Medizin in diesem Sommer am Donnerstag, d. 23. Juni 2022 um 18 Uhr mit dem Vortrag "Die Anwendung von Kräutern in der chinesischen Medizin". Die Therapie mit natürlichen Kräutern, Wurzeln, Rinden, Beeren etc., macht in China 75% des therapeutischen Spektrums aus. Die Kräutertherapie ist insbesondere bei inneren Erkrankungen eine sinnvolle Ergänzung zur Akupunkturbehandlung. Jede Kräutermischung […] |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ein Kooperationsprojekt mit dem KlangForum Heidelberg e.V. und dem Projekt „Worldmaking in Global Perspective—A Dialogue with China“ Samstag, 25. Juni 2022 | 20:00 Uhr | BETRIEBSWERK Heidelberg Von Weltordnungen und Menschenbildern D as Veranstaltungsplakat zeigt die sieben Saiten und den gewölbten Steg der Guqin 古琴. Die gerne so genannte "Literatenzither", oft auch mit Konfuzius selbst in Verbindung gebracht, […]
€6 - €24
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Von Freitag bis Sonntag, d. 1. bis 3. Juli 2022, findet unser Filmwochenende Erinnerungsmomente. Streifzug durch den chinesischen Film im Medienforum Heidelberg Karlstorkino statt. Inspiriert vom filmischen Austausch zwischen Deutschland und China versteht sich die Filmreihe als ein Streifzug durch das chinesische Filmschaffen der letzten fünf Jahrzehnte und auch als eine Erinnerung an einzelne Menschen, wie den […] |
2 Veranstaltungen,
-
Von Freitag bis Sonntag, d. 1. bis 3. Juli 2022, findet unser Filmwochenende Erinnerungsmomente. Streifzug durch den chinesischen Film im Medienforum Heidelberg Karlstorkino statt. Inspiriert vom filmischen Austausch zwischen Deutschland und China versteht sich die Filmreihe als ein Streifzug durch das chinesische Filmschaffen der letzten fünf Jahrzehnte und auch als eine Erinnerung an einzelne Menschen, wie den […] |
2 Veranstaltungen,
-
Von Freitag bis Sonntag, d. 1. bis 3. Juli 2022, findet unser Filmwochenende Erinnerungsmomente. Streifzug durch den chinesischen Film im Medienforum Heidelberg Karlstorkino statt. Inspiriert vom filmischen Austausch zwischen Deutschland und China versteht sich die Filmreihe als ein Streifzug durch das chinesische Filmschaffen der letzten fünf Jahrzehnte und auch als eine Erinnerung an einzelne Menschen, wie den […] |