Sprachkurse
Allgemeine Informationen
Am Konfuzius-Institut Heidelberg gibt es aufeinander aufbauende Chinesischkurse für Erwachsene, Kinder und junge Muttersprachler:innen sowie ein vielfältiges Zusatzangebot. Es gibt sowohl Unterricht für Anfänger:innen als auch für Personen, die bereits höhere Niveaustufen erreicht haben. Die Kurse werden von qualifizierten Lehrer:innen mit der Muttersprache Chinesisch unterrichtet und können von in der Regel 5–12 Teilnehmer:innen besucht werden. Sofern es sich nicht um einen Online-Kurs handelt, befindet sich der Unterrichtsraum im Konfuzius-Institut Heidelberg, Langer Anger 3, 69115 Heidelberg.
Einstieg in unsere Kurse & Schwierigkeiten bei der Kurswahl
Kurse für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse bieten wir in regelmäßigen Abständen an. Ein Quereinstieg in Kurse höheren Sprachniveaus ist im Falle von Vorkenntnissen jederzeit möglich.
Wenn Sie Fragen zur Kurswahl haben oder eine Beratung wünschen, können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden! Zudem besteht die Möglichkeit, Ihre erste Unterrichtsstunde am Konfuzius-Institut Heidelberg als Probestunde zu besuchen. Hierfür ist eine formlose Anmeldung per E-Mail notwendig (sprachkurse[at]konfuzius-institut-heidelberg.de).
Sie verspüren den Wunsch, einen Kurs zu besuchen, der derzeit nicht zur Anmeldung zur Verfügung steht oder noch gar nicht existiert? Schreiben Sie uns gerne und bekunden Sie Ihr Interesse! Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Wunschkurs in Zukunft (wieder) angeboten werden kann. Wir freuen uns über Ihre Anregungen zur langfristigen Gestaltung unseres Sprachkursangebots.
Eine Option ist womöglich auch unser Einzelunterrichts-Angebot.
Kontakt: m.ritter[at]konfuzius-institut-heidelberg.de, 06221/5419385
Chinesisch als Fremdsprache für Erwachsene
Die Kurse für Erwachsene gehören vier verschiedenen Niveaustufen an; es gibt Grund-, Aufbau-, Vertiefungs- und Fortgeschrittenenkurse. Die im Kursnamen angeführte Zahl gibt an, dass es sich um einen Kurs mit bestimmtem Niveau innerhalb einer Serie handelt. In dieser Unterrichtsform arbeiten Sie mit dem Lehrwerk Neues Praktisches Chinesisch / New Practical Chinese Reader, das ein systematisches und kontinuierliches Lernen bis in höhere Niveaustufen ermöglicht. Zusätzlich gibt es zum Beispiel Konversations- und Lektürekurse sowie Unterricht mit Materialien zur Vorbereitung auf die standardisierte und international anerkannte Prüfung für Chinesisch als Fremdsprache Hanyu shuiping kaoshi (汉语水平考试), kurz: HSK. Einige Kurse finden in Präsenz, einige online statt. Während im Anfängerunterricht unter anderem aufgrund der Notwendigkeit des Erwerbs einer korrekten Aussprache Online-Unterricht nicht zweckmäßig ist, kann er auf höheren Niveaustufen eine echte Alternative sein. Unterrichtssprache in den Kursen für Erwachsene ist zunächst Deutsch, wobei sich der Anteil des Chinesischen mit dem Zugewinn an Sprachkenntnissen stetig erhöht. Dreimal im Jahr ist Kursbeginn, wobei jeder Kurs aus 12 Terminen à 90 Minuten besteht. Die Kursgebühr beträgt 180 €; Vereinsmitglieder, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Schwerbehinderte, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger:innen erhalten einen Preisnachlass von 25 % auf die reguläre Kursgebühr (bitte Nachweis senden an info[at]konfuzius-institut-heidelberg.de).
Grundkurse
Die Grundkurse I, II und III können nacheinander innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden. Ziel der Kurse ist der Erwerb solider Fähigkeiten im Umgang mit den Schriftzeichen und Tönen, die Ausbildung grundlegender kommunikativer Fähigkeiten zur sprachlichen Bewältigung von Alltagssituationen sowie das Legen eines Fundaments an Grammatikkenntnissen. Nach erfolgreicher Teilnahme an den Grundkursen haben Sie einen aktiven Wortschatz von bis zu 400 Wörtern erworben und ein ungefähr der HSK-Stufe 2 entsprechendes Niveau erreicht.
Grundkurs I: Dieser Kurs ist perfekt geeignet für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse. Am Ende des Kurses haben Sie die wichtigsten Ausspracheregeln und die offizielle lateinische Umschrift Hanyu Pinyin (汉语拼音) erlernt sowie einen Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise der chinesischen Schrift erhalten. Sie können sich selbst auf Chinesisch vorstellen und kurze, sehr einfache Gespräche meistern. Kursziel ist außerdem die Beherrschung von ungefähr 100 Wörtern. Neben spezifischen Extramaterialien kommen im Lehrbuch Neues Praktisches Chinesisch Band 1 der Vorkurs sowie die Lektionen 1–3 zum Einsatz.
Grundkurs II: Für die Teilnahme werden das erfolgreiche Absolvieren des Grundkurses I oder vergleichbare Vorkenntnisse vorausgesetzt. In diesem Kurs wächst Ihr Wortschatz auf ungefähr 250 Wörter an. Der Schwerpunkt liegt auf der Einübung von grammatischen Grundregeln und thematisch vielfältigen Dialogen, so dass Sie nach kurzer Zeit überschaubare kommunikative Situationen problemlos bewältigen können. Sie werden zudem lernen, kürzere Texte auch ohne Pinyin zu lesen. Lehrbuch: Neues Praktisches Chinesisch Band 1, Lektionen 4–7.
Grundkurs III: Die Teilnahme an diesem Kurs erfordert einen Wortschatz von ca. 250 Wörtern bzw. das vorherige Abschließen des Grundkurses II. Durch die Teilnahme am Grundkurs III umfasst Ihr Wortschatz schon bald ungefähr 400 Wörter. Dabei werden Themen wie Gesundheit, Wohnungssuche und Feste behandelt. Spätestens mit dem Absolvieren dieses Kurses stehen Ihre Chinesischkenntnisse auf einer soliden Basis, auf der umfassend und stabil aufgebaut werden kann. Behandelt werden die Lektionen 8–10 des Lehrbuchs Neues Praktisches Chinesisch Band 1.
Aufbaukurse
Die Aufbaukurse mit Zahl im Kursnamen knüpfen nahtlos an die Grundkurse an und sind nacheinander zu besuchen. Quereinsteiger:innen in den Aufbaukurs I sollten ein HSK 2 entsprechendes Niveau bzw. einen Wortschatz von ca. 400 Wörtern mitbringen. Durch den Besuch der Aufbaukurse ist eine Erweiterung des Wortschatzes auf ca. 1000 Wörter möglich, und es wird weiter intensiv an wichtigen, zunehmend komplexeren grammatischen Strukturen gearbeitet. Sie werden in vielfältigen Situationen auf Chinesisch handlungsfähig und können Ihre Kenntnisse immer selbständiger nutzen. Teilnehmer:innen der Aufbaukurse erreichen ungefähr das Niveau HSK 3. Wurde mit den Grundkursen das Fundament gelegt, kann nach Abschluss der Aufbaukurse gewissermaßen das Richtfest gefeiert werden, bevor sich die Teilnehmer:innen in den Vertiefungskursen um die Innenausstattung kümmern.
Des Weiteren besteht das Angebot, den „Aufbaukurs HSK 3“ zu besuchen, in dem Sie anderes Lernmaterial und die Aufgabentypen der HSK-Prüfung kennenlernen können. Er eignet sich besonders zur Wiederholung nach dem Absolvieren der anderen Aufbaukurse, für Quereinsteiger:innen mit bisher anderem Lehrwerk und für an der HSK-Prüfung Interessierte, kann aber selbstverständlich auch schlicht als zusätzliche Übung genutzt werden. Verwendet wird das Lehrwerk HSK Standard Course 3.
Vertiefungskurse
Für die Teilnahme an den Vertiefungskursen wird die Beherrschung von ca. 1000 Wörtern vorausgesetzt. Ziel der Kurse ist der weitere Ausbau des Sprachkenntnisse sowie deren flexible und kreative Anwendung. Dabei werden das HSK 4-Niveau überschritten, Texte zu verschiedenen anspruchsvolleren Themen erarbeitet und komplexere Unterhaltungen langsam möglich. Wer anderes „Lernfutter“ bzw. zusätzliche Wiederholung möchte oder aber ein besonderes Interesse an der HSK 4-Prüfung hat, kann den „Vertiefungskurs HSK 4“ besuchen.
Fortgeschrittenenkurse
Die Fortgeschrittenenkurse sind – wie der Name bereits sagt – den schon weit vorangeschrittenen Chinesischlernenden vorbehalten. In ihnen geht es um einen Feinschliff der Sprachkompetenz. Eine Teilnahme ist nach dem Besuch der fortlaufenden Vertiefungskurse, mit einem Sprachniveau, das deutlich über HSK 4 liegt, oder bei besonderen Fähigkeiten in einer der sprachlichen Teilfertigkeiten möglich.
Kurse für junge Muttersprachler:innen
In den Kursen für Muttersprachler:innen steht der Schriftzeichenerwerb ebenso im Vordergrund wie die aktive mündliche Sprachbeherrschung. Daneben spielen auch landeskundliche Themen eine Rolle, und es wird Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Sprachprüfungen Youth Chinese Test (YCT) bzw. Hanyu shuiping kaoshi (汉语水平考试) geboten. So können Kinder aus Familien mit chinesischem Hintergrund ihre Herkunftssprache umfassend erlernen und bei einer Rückkehr nach China ihre Sprachkenntnisse anwenden.
Der Unterricht für Kinder ab dem Grundschulalter bis hin zum Abitur findet in unseren großzügigen und hellen Räumen vor Ort und weitestgehend auf Chinesisch statt. Die Kurse pausieren in der Regel in den Schulferien. Jedes Schulhalbjahr beginnen neue Kurse für Kinder ohne Schriftzeichenkenntnisse. Quereinsteiger:innen empfehlen wir, bei der Kurswahl neben den Sprachkenntnissen auch das Alter zu berücksichtigen. Bestehende Kurse behalten im Verlauf der Jahre ihre ursprünglichen Kursbezeichnungen und ändern sich nur geringfügig in ihrer Zusammensetzung. Dies bedeutet, dass bei einer Fortsetzung der Teilnahme die Anmeldung in der Regel noch einmal für den gleichnamigen Kurs wie im letzten Semester vorzunehmen ist. Neuerdings wird das Bezeichnungssystem des chinesischen Tierkreises verwendet, wobei der Name den Startzeitpunkt der jeweiligen Gruppe angibt. Die meisten Kurse finden samstags statt. Das Lehrbuch der Kurse ist „中文“, von dem es 12 Bände und zugehörige Übungshefte gibt. Die Kursgebühr beträgt 236 € bzw. für Vereinsmitglieder 177 € für 15 Termine à 90 Minuten.
Vor dem regulären Sprachunterricht können Kinder mit Chinesisch als Muttersprache bereits am „Vorkurs: Chinesisch für KiGa-Kinder (启蒙班)“ teilnehmen. Er richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und kann mehrfach hintereinander besucht werden. Im Unterricht werden mittels abwechslungsreicher Übungen und Spiele verschiedene große Themenblöcke wie „Tiere“, „Essen“ oder „Feste“ behandelt. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf der Fähigkeit des Sprechens sowie dem Ausbau und der Festigung eines über den Grundwortschatz hinausgehenden Vokabulars. In Anbetracht der begrenzten Konzentrationsfähigkeit ist die Unterrichtszeit auf 60 Minuten beschränkt, wobei die Kursgebühr auf 150 € bzw. für Vereinsmitglieder 110 € reduziert ist. Eltern können ihre Kinder – vor allem am Anfang – gerne bis in den Unterrichtsraum begleiten, diesen dann aber auch für die Dauer des Unterrichts verlassen, sofern sie in der Nähe (z. B. in der Bibliothek) und erreichbar bleiben (bitte Handynummer hinterlegen).
Neu im Sprachkursangebot des Konfuzius-Instituts ist außerdem der „Theaterkurs ‚Großer Bär, der Waldhüter‘ (中文儿童戏剧课:剧目《守林大熊》)“. Dieser einmalige Projektkurs ist geöffnet für 6–9-jährige Muttersprachler:innen. Im Unterricht wird das Theaterstück selbstverständlich nicht nur besprochen, sondern vor allem auch künstlerisch umgesetzt. Am Ende des Kurses ist eine Aufführung in kleinem Rahmen vorgesehen. Der Unterricht findet nur zweiwöchig, dafür aber mit zweimal 90 Minuten mit einer etwas größeren Pause dazwischen statt. Die Kursgebühr beläuft sich auf 216 €, respektive 162 € für Vereinsmitglieder.
Darüber hinaus besteht am Konfuzius-Institut Heidelberg eine Elterninitiative mit dem Namen „Bücherwürmchen (小书虫)“. Die Treffen finden sonntags in verschiedenen Gruppen statt. Möglich ist eine Teilnahme für Kinder im Alter von 1–6 Jahren. Eine Aufsicht durch eine Begleit- bzw. Aufsichtsperson ist zwingend erforderlich. Per E-Mail kann direkt Kontakt zur Initiative aufgenommen werden (x.dang[at]konfuzius-institut-heidelberg.de).
面向母语儿童的中文课程
在以汉语为母语的课程中,学生们有机会学习掌握良好的口语表达能力以及认字和书写汉字的能力,文化和国情话题在母语班课堂中也不可或缺。另外,准备新中小学生汉语考试(YCT)以及汉语水平考试(HSK)也将会逐渐成为母语班课堂的一部分。如此一来,拥有中国背景的孩子们可以全面学习中文,将来有机会到中国时能够发挥自己的语言能力。
我们为不同年龄段的中小学生提供线下母语班课程,课堂语言主要为汉语,我们的课程时间与中小学上课时间同步,中小学放假期间我们的课程通常会暂停。每个学期我们都会为没有汉字基础的孩子们开设新的班级,我们建议插班的学生在选择课程时同时将年龄与中文语言能力纳入考虑范围之内。现有课程将沿用其课程名称,也就是说,现有课程的学生们在报名每一期课程时应选择同样名称的课程。但从今年开始,我们将使用十二生肖为新班级命名,课程名称即代表课程成立的时间点,如“母语班兔”。大部分母语班于周六进行,教材为《中文》,共12册及配套练习册。一期课程共计15次课,每次时长为90分钟,费用为236欧元,会员价格为177欧元。
在常规母语班课程之前,3至6岁的汉语母语儿童可以报名参加我们的“启蒙班”。在课程中,孩子们将通过大量的练习和丰富的游戏学习不同主题的词汇与表达,例如“动物”、“食物”、“节日”等。该课程的重点是提高孩子们的口语能力以及对超出基本词汇范围的词汇进行扩展和巩固。鉴于学龄前儿童注意力集中能力有限,该课程时间限制为60分钟,课程费用为150欧元,孔院会员的优惠价格为110欧元。课前家长可陪同孩子一同进入教室,上课期间家长可以在附近或在我们的图书馆进行休息等待,家长手机应在此期间保持畅通,以便我们在需要时能及时与家长取得联系,因此,请家长们在报名时留下自己的联系方式。
孔子学院语言课程中新增的还有“中文儿童戏剧课:剧目《守林大熊》”。该课程面对6至9岁的汉语母语儿童,孩子们在该课程中不仅会对该剧本进行研读,而且也会在老师的带领下将该剧目表演出来,课程结束时会举办小型汇报表演活动,让孩子们有机会展示自己的学习成果。该课程每两个星期举行一次,每次时长为两个90分钟,即四个课时,每两个课时中间有较长的休息时间。该课程的报名费用为 216 欧元,孔院会员优惠价格为162 欧元。
此外,海德堡孔子学院每个星期日还会举办由家长发起的“小书虫”活动,该活动分不同的小组进行,一至六岁的儿童在家长陪同下均可参加。感兴趣者可通过以下邮箱直接联系该活动负责人党旭:x.dang@konfuzius-institut-heidelberg.de。
Kursanmeldung
Chinesisch als Fremdsprache für Erwachsene (10 Termine à 90 min, 180 / 135 €)
Kursname | Angaben zum Niveau | Lehrbuch / Lektion | Raum | Zeitraum | Unterrichts-entfall | Wochentag | Uhrzeit | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grundkurs I | ohne Vorkenntnisse | Neues Praktisches Chinesisch 1 / Vorkurs | „Shanghai” | 16.01.-19.03. | – | Di | 18:30-20:00 | |
Grundkurs II | Pinyin, ca. 100 Wörter, HSK 1 | Neues Praktisches Chinesisch 1 / 4 | „Hangzhou” | 17.01.-20.03. | – | Mi | 18:30-20:00 | |
Grundkurs III | ca. 250 Wörter, HSK 1+ | Neues Praktisches Chinesisch 1 / 8 | „Hangzhou” | 19.01.-22.03. | – | Fr | 18:30-20:00 | |
Aufbaukurs I | ca. 400 Wörter, HSK 2 | Neues Praktisches Chinesisch 2 / 11 | „Shanghai” | 17.01.-20.03. | – | Mi | 18:30-20:00 | |
Aufbaukurs II | ca. 550 Wörter, HSK 2 | Neues Praktisches Chinesisch 2 / 14 | „Shanghai” | 19.01.-22.03. | – | Fr | 18:30-20:00 | |
Aufbaukurs HSK 3 (Einsteiger:innen) | HSK 2+ | HSK Standard Course 3 / 1 | online | 18.01.-21.03. | – | Do | 18:30-20:00 | |
Aufbaukurs HSK 3 | HSK 3 | HSK Standard Course 3 / 17 | online | 15.01.-18.03. | – | Mo | 18:45-20:15 | |
Vertiefungskurs HSK 4 | HSK 3+ | HSK Standard Course 4 / 8 | „Peking” | 19.01.-22.03. | – | Fr | 17:00-18:30 | |
Fortgeschrittenenkurs I | HSK 4 | New Practical Chinese Reader 5 / 51 | „Peking” | 17.01.-20.03. | – | Mi | 18:30-20:00 | |
Fortgeschrittenenkurs Lektüre | HSK 4-5 | – | „Peking” | 18.01.-21.03. | – | Do | 18:30-20:00 |
Chinesisch als Fremdsprache für Kinder (15 Termine à 90 Minuten, 216 / 162 €)
Kursname | Lehrbuch | Raum | Unterrichtstermine | Wochentag | Uhrzeit | |
---|---|---|---|---|---|---|
Chinesisch für Kinder ohne Vorkenntnisse | Chinesisch spielend lernen Band 1, Lektion 1 | „Hangzhou“ | 22./29.09., 06./13./20./27.10., 10./17./24.11., 01./08./15.12., 12./19./26.01. | Fr | 16:30-18:00 | |
Chinesisch für Kinder mit Vorkenntnissen III | Chinesisch spielend lernen Band 2, Lektion 4 | „Heidelberg“ | 06./20./27.10., 10./17./24.11., 08./15.12., 12./19./26.01., 02./09./16./23.02. | Fr | 16:30-18:00 |
Kurse für junge Muttersprachler:innen 母语班
Kursname 课程名称 | Altersgruppe 年龄段 | Raum 教室 | Unterrichts-termine 课程日期 | Wochentag 上课日 | Uhrzeit 时间 | Dauer des Unterrichts 课程时长 | Kursgebühr 课程费用 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorkurs: Chinesisch für KiGa-Kinder 启蒙班 | 3-6 Jahre | „Shanghai“ | 20./27.09., 04./11./18./25.10, 08./15./22./29.11., 06./13.12., 10./17./24.01. . | Mi | 16:30-17:30 | 15 x 60 min | 150 / 110 € | |
Theaterkurs „Großer Bär, der Waldhüter“ 中文儿童戏剧课:剧目《守林大熊》 | 6-9 Jahre | „Shanghai“ | 14./28.10., 11./25.11., 02./16.12., 13.1. (+ 27.1.) | Sa | 14:00-15:30 & 15:50-17:20 | 15 x 90 min | 216 / 162 € |
15 Termine à 90 Minuten, 236 / 177 € inkl. Lernmaterialien
共15次课,每次课90分钟,课程费用含教材共236或177 欧元
Kursname 课程名称 | Lehrbuch 教材 | Raum 教室 | Unterrichts-termine 课程日期 | Wochentag 上课日 | Uhrzeit 时间 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs für Muttersprachler:innen „Hase“ 母语班兔 | 《中文》第一册 / 1 | „Peking“ | 16./30.09., 07./14./28.10., 11./18./25.11., 02./09./16.12., 13./20./27.1., 03.02. | Sa | 10:00-11:30 | |
Kurs für Muttersprachler:innen „Tiger“ 母语班虎 | 《中文》第二册 / 4 | „Shanghai“ | 22./29.09., 06./13./20./27.10., 10./17./24.11., 01./08./15.12., 12./19./26.01. | Fr | 16:30-18:00 | |
Kurs für Muttersprachler:innen 0 母语班0 | 《中文》第二册 / 10 | „Shanghai“ | 16./30.09., 07./14./28.10., 11./18./25.11., 02./09./16.12., 13./20./27.1., 03.02. | Sa | 9:45-11:15 | |
Kurs für Muttersprachler:innen Neu 母语班 N | 《中文》第三册 / 7 | „Hangzhou“ | 16./30.09., 07./14./28.10., 11./18./25.11., 02./09./16.12., 13./20./27.1., 03.02. | Sa | 10:15-11:45 | |
Kurs für Muttersprachler:innen I 母语班1 | 《中文》第四册 / 10 | „Shanghai“ | 16./30.09., 07./14./28.10., 11./18./25.11., 02./09./16.12., 13./20./27.1., 03.02. | Sa | 12:00-13:30 | |
Kurs für Muttersprachler:innen II 母语班2 | 《中文》第五册第 / 12 | „Heidelberg“ | 16./30.09., 07./14./28.10., 11./18./25.11., 02./09./16.12., 13./20./27.1., 03.02. | Sa | 10:00-11:30 | |
Kurs für Muttersprachler:innen III 母语班3 | 《中文》第八册第 / 5 | „Peking“ | 16./30.09., 07./14./28.10., 11./18./25.11., 02./09./16.12., 13./20./27.1., 03.02. | Sa | 12:15-13:45 | |
Kurs für Muttersprachler:innen IV 母语班4 | 《中文》第九册 / 8 | „Hangzhou“ | 16./30.09., 07./14./28.10., 11./18./25.11., 02./09./16.12., 13./20./27.1., 03.02. | Sa | 12:15-13:45 |
Online Chinesisch lernen mit MOOC:
Hier können Sie sich ein Bild machen von unserem neuen Online-Sprachkurs „Chinesisch mal anders”.