Zeitraum:
8.8.-19.8.2022
Das Konfuzius-Institut Heidelberg bietet regelmäßig zweiwöchige Summer-School-Programme für Studierende an, die an unserer Partneruniversität in Shanghai stattfinden. Die Teilnehmer:innen erhalten Chinesisch-Sprachunterricht, nehmen an einem kulturellen Rahmenprogramm und weiteren Kursen, wie beispielsweise Kalligraphie, teil. Da pandemiebedingt auch in diesem Jahr kein Summer-Camp vor Ort in Shanghai durchgeführt werden kann, bieten wir ein virtuelles Sprachen-Summer-Camp als Alternative an, das in Kooperation mit unserer Partneruniversität, der Shanghai Jiao Tong University, online durchgeführt wird.
Online-Sprachunterricht
Der Chinesisch-Sprachunterricht findet über zwei Wochen (8.8.-19.8.2022) montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr online statt. An den Wochenenden findet kein Sprachunterricht statt. Es werden zwei Niveaustufen angeboten: Die erste richtet sich an Anfänger:innen mit keinen oder geringen Vorkenntnissen. Der Unterricht der anderen Niveaustufe richtet sich an Lernende mit fortgeschrittenen Kenntnissen, insbesondere Studierende aus der Fachrichtung „Chinesisch als Fremdsprache“. Für den virtuellen Sprachkurs wird die Plattform VooV-Meeting eingesetzt.
Kosten: Der Sprachkurs wird kostenfrei angeboten. Auch die digitalen Unterrichts-Materialien werden Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 EUR für jede:n Bewerber:in.
Mindestteilnehmerzahl: 60
Kulturelles Rahmenprogramm in Heidelberg
Für Interessierte bieten wir zusätzlich ein kostenfreies kulturelles Rahmenprogramm an, das am Wochenende (13./14.8.) in Heidelberg in Präsenz stattfinden wird.
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Kosten: Das kulturelle Rahmenprogramm wird kostenfrei angeboten und kann nur in Kombination mit dem Online-Sprachkurs wahrgenommen werden. Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 EUR für jede:n Bewerber:in, wenn Sie am Online-Sprachkurs und am Rahmenprogramm teilnehmen. Eine eventuell nötige Anreise/Übernachtung bei Teilnahme am Kulturprogramm muss von den Teilnehmenden selbst übernommen werden.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, ob Sie nur am Online-Sprachkurs teilnehmen wollen oder auch an unserem Rahmenprogramm in Heidelberg interessiert sind.
BEWERBUNG
Für Ihre verbindliche Bewerbung auf einen Platz im Summer-Camp benötigen wir ein Anschreiben und einen tabellarischen Lebenslauf von Ihnen mit einem Hinweis auf Ihr Chinesisch-Niveau (HSK) sowie die unterschriebene Datenschutzerklärung.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, ob Sie nur am Online-Sprachkurs teilnehmen wollen oder ob Sie auch an unserem kulturellen Rahmenprogramm in Heidelberg interessiert sind.
Bewerbungen richten interessierte Studierende an m.ritter[at]konfuzius-institut-heidelberg.de.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN FÜR DAS SUMMER-CAMP
PROGRAMM
Für Interessierte bieten wir zusätzlich ein kostenfreies kulturelles Rahmenprogramm an, das am Wochenende (13./14.8.) in Heidelberg in Präsenz stattfinden wird. Details zum kulturellen Rahmenprogramm folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
KOSTEN FÜR DIE TEILNEHMENDEN
Für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung für den Sprachkurs erheben wir eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 EUR.
Für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung für den Sprachkurs und das kulturelle Rahmenprogramm erheben wir eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 EUR.
Der Sprachkurs inkl. Lehrmaterialien und das Kulturprogramm sind kostenfrei. Die Lehrmaterialien werden Ihnen digital bereitgestellt. Eine eventuell nötige Anreise/Übernachtung bei Teilnahme am Kulturprogramm muss von den Teilnehmenden selbst übernommen werden.