• Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Gremien
    • Mitglied im Verein werden
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Kooperation mit der SJTU
    • Konfuzius-Institute in Deutschland
  • Sprachbereich
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Prüfungen
      • HSK
      • YCT
      • Internationales Zertifikat für Chinesischlehrer:innen
    • China an die Schulen!
    • Virtuelles Summer-Camp 2022
    • Chinacool
    • Stipendien
      • CSP-Stipendien für Doktorand:innen
      • Studienstipendien
  • TRANSLASIEN
    • Stipendiat:innen
    • TRANSLASIEN-Stipendienprogramm
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Rückschau
info@konfuzius-institut-heidelberg.de | 06221-54193-83
Konfuzius Institut
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Gremien
    • Mitglied im Verein werden
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Kooperation mit der SJTU
    • Konfuzius-Institute in Deutschland
  • Sprachbereich
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Prüfungen
      • HSK
      • YCT
      • Internationales Zertifikat für Chinesischlehrer:innen
    • China an die Schulen!
    • Virtuelles Summer-Camp 2022
    • Chinacool
    • Stipendien
      • CSP-Stipendien für Doktorand:innen
      • Studienstipendien
  • TRANSLASIEN
    • Stipendiat:innen
    • TRANSLASIEN-Stipendienprogramm
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Rückschau
  • Suche
  • Menü Menü

HSK und HSKK-Prüfung am Konfuzius-Institut Heidelberg

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass bereits bei der Prüfungsanmeldung Kosten in China entstehen. Sollte die Entwicklung der Pandemie es erfordern, können die Prüfungsgebühren daher bei einer eventuellen Absage der Prüfung nicht rückerstattet werden!

Das Konfuzius-Institut Heidelberg führt regelmäßig HSK und HSKK-Prüfungen durch. Die HSK-Prüfung 汉语水平考试 ist die offizielle, standardisierte Sprachprüfung für Chinesisch als Fremdsprache. Wir bieten die schriftliche Prüfung für alle 6 Stufen von der Elementarstufe bis zur Oberstufe generell an drei Terminen im Jahr, sowie die mündliche HSK-Prüfung an einem Termin im Jahr an. Die schriftliche und die mündliche Prüfung (HSKK) sind voneinander unabhängige Prüfungen. Alle erfolgreichen Teilnehmer erhalten das international anerkannte HSK-Zertifikat. Weitere Informationen finden Sie auch auf der offiziellen Website des Center for Language Education and Cooperation (CLEC). Beispielprüfungen können Sie unter folgendem Link selbstständig durchführen.

Die Gültigkeit eines HSK-Zertifikats ist nicht beschränkt, jedoch ist das Prüfungsergebnis für den Zugang zu einer chinesischen Hochschule ab dem Datum der Prüfung nur zwei Jahre gültig.

Prüfungstermine und Anmeldezeitraum 2023

HSK-Prüfung

16.07.2023 (Anmeldefrist: 16.06.2023)

03.12.2023 (Anmeldefrist: 03.11.2023)

HSKK-Prüfung

16.07.2023 (Anmeldefrist: 16.06.2023)

YCT-Prüfung
21.10.2023 (Anmeldefrist: 21.09.2023)

Anmeldung

Die Anmeldung zu den HSK und HSKK Prüfungen des Konfuzius-Instituts an der Universität Heidelberg erfolgt ausschließlich online auf der Webseite von „Chinese Testing International“ (www.chinesetest.cn). Anmeldeschluss ist üblicherweise 31 Tage vor dem Prüfungstermin. Überweisungen, die nach Anmeldeschluss auf unserem Konto eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden und die Anmeldung wird nicht weiter bearbeitet.

Bitte halten Sie bei der Anmeldung Ihr Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ein digitales Passfoto bereit. Darauf sollte Ihr Gesicht deutlich zu sehen sein. Dies ist für alle Stufen der HSKK Prüfung sowie für HSK ab Stufe 4 erforderlich.

  1. Besuchen Sie folgende Website: http://www.chinesetest.cn/
  2. Wählen Sie oben rechts die Sprache „English“ aus
  3. Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an oder registrieren Sie sich als neuer Benutzer unter „New User“
  4. Klicken Sie im Menü auf „Test Registration“ und wählen Sie den Test-Typ (HSK/HSKK/YCT)  und die Stufe aus
  5. Klicken Sie auf „Register“
  6. Geben Sie „Confucius Institute Heidelberg“ als Testcenter an
  7. Geben Sie jetzt Ihre persönlichen Informationen ein und laden Sie Ihr Foto hoch.
  8. Ihre Anmeldung ist damit abgeschlossen

Wichtig: Sie bekommen nach Ihrer Anmeldung auf chinestest.cn immer eine vom System automatisch generierte Bestätigung per E-Mail. (Bitte schauen Sie auch im Spam-Ordner nach!) Falls Sie diese nicht bekommen sollten, setzen Sie sich bitte unbedingt mit uns in Verbindung unter hsk@konfuzius-institut-heidelberg.de.

Prüfungsgebühren

Bitte überweisen Sie Ihre Anmeldegebühr nach Ihrer Anmeldung selbstständig unter Angabe Ihres Namens und der HSK- bzw. HSKK-Stufe auf das folgende Konto:

Kontoinhaber: Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg e.V.
Sparkasse Heidelberg

BLZ: 672 500 20
Konto-Nr.: 9 13 95 40
IBAN: DE81 6725 0020 0009 1395 40
BIC/SWIFT: SOLADES1HDB

Verwendungszweck: Ihr Name + HSK Stufe

Die Höhe der Gebühren richten sich nach der Stufe der jeweiligen HSK Prüfung:

HSK 1: € 30
HSK 2: € 35
HSK 3: € 45
HSK 4: € 50
HSK 5:  € 55
HSK 6: € 60

HSKK Elementarstufe: € 20
HSKK Mittelstufe: € 30
HSKK Oberstufe: € 40

Prüfungsort

Der Ort der HSK-Prüfung wird Ihnen per Mail bekanntgegeben.

Die Prüfungsräume für die jeweiligen Prüfungsstufen werden am Prüfungstag am Prüfungsort ausgewiesen.

Zur Prüfung mitzubringen

Für die Prüfung benötigen Sie:

  • Einen gültigen Personalausweis/Reisepass (mit der Nummer, die Sie zur Registrierung verwendet haben)
  • Bleistifte (2B), Radiergummi
  • Einen mit 1,60 € frankierten A4-Umschlag für die Zusendung des Zertifikats (kann auch am Prüfungstag mitgebracht werden). Wir schicken Ihnen das Zertifikat zu, falls Sie es nicht persönlich abholen können.

Analoge Armbanduhren, Getränke und Medikamente sind während der Prüfungszeit zugelassen.

Ansonsten sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Prüfungsergebnisse

Die Prüfungsergebnisse können Sie circa vier Wochen nach der Prüfung unter Verwendung Ihres Admissionstickets unter http://www.chinesetest.cn/goquery.do einsehen.

Die Zertifikate treffen circa sechs bis acht Wochen nach der Prüfung bei uns ein. Sobald die Zertifikate bei uns eingetroffen sind, werden Sie von uns per E-Mail informiert. Falls Sie bereits einen frankierten Briefumschlag bei uns abgegeben haben, wird Ihnen das Zertifikat per Post zugesandt.

Bitte beachten Sie, dass es unter Umständen zu Verzögerungen bei der Zusendung kommen kann, da die Zertifikate von der Prüfungszentrale aus Peking versandt werden.

HSK

Vorbereitung auf die HSK-Prüfung

Falls Sie sich für die Prüfung vorbereiten wollen, können Sie sich gerne an uns wenden unter hsk@konfuzius-institut-heidelberg.de oder 06221 54 193 83 und wir versuchen Ihnen dabei zu helfen.

Aktuell bieten wir außerdem folgende HSK-Vorbereitungskurse an:

HSK 3: Weitere Informationen hier.

Die HSK-Stufen der schriftlichen Prüfung

Es gibt sechs HSK-Stufen, hierbei steigert sich der Schwierigkeitsgrad von der Grundstufe (1-2) über die Mittelstufe (3-4) zur Oberstufe (5-6). Falls Sie unsicher sind, welche Stufe für Sie die passende ist, beraten wir Sie gerne.

HSK-Stufe Anforderung Wortschatz CEF Gebühr Dauer der Prüfung
1 Einfache Ausdrücke und Sätze sollten verstanden und angewendet werden können. 150 A1 30 € 40 min
2 Alltägliche Situationen sollten problemlos gemeistert werden. 300 A2 35 € 55 min
3 Inhalte vertrauter Situationen aus den Bereichen Arbeit, Schule, Freizeit usw. sollten bewältigt werden können. 600 B1 45 € 90 min
4 Die Kandidaten sind in der Lage, Gespräche über verschiedene Themen auf Chinesisch zu führen und sich spontan und fließend zu verständigen. 1 200 B2 50 € 105 min
5 Chinesische Zeitungen und Zeitschriften können gelesen werden, Reden können auf Chinesisch gehalten werden. 2 500 C1 55 € 125 min
6 Die Kandidaten können praktisch alles Gelesene oder Gehörte mühelos verstehen und sich spontan, sehr flüssig und genau ausdrücken. über 5 000 C2 60 € 140 min

Die mündliche HSK-Prüfung (HSKK)

Die mündliche HSK-Prüfung hanyu shuiping kouyu kaoshi gibt es für drei Stufen, der Grund-, Mittel- und Oberstufe.

HSK-Stufe Dauer der Prüfung Anforderungen Gebühr
Elementarstufe 17 min ca. 200 der am häufigsten verwendeten Wörter 20 €
Mittelstufe 21 min ca. 900 der am häufigsten verwendeten Wörter 30 €
Oberstufe 24 min ca. 3000 der am häufigsten verwendeten Wörter 40 €

Weitere wichtige Hinweise:

Hochladen des Passfotos

Falls Ihr Passfoto nicht den Vorgaben in der Anmeldemaske für die HSK Prüfung entspricht, können Sie Ihr Foto mithilfe des unter Windows vorinstallierten Programms “Paint” auf die richtige Größe (Pixel) zuschneiden.

Admission Ticket

Bitte heben Sie die Nummer Ihres Admission-Tickets gut auf, da Sie mit dieser Ihre Prüfungsergebnisse einsehen können.

Stornierung der Prüfung

Leider können wir keine Kostenerstattung durchführen, wenn Sie Ihre Prüfungsteilnahme nach Anmeldeschluss stornieren müssen.

Gültigkeit des HSK Zertifikats

Die Gültigkeit eines HSK-Zertifikats ist nicht beschränkt, jedoch ist das Prüfungsergebnis für den Zugang zu einer chinesischen Hochschule ab dem Datum der Prüfung nur zwei Jahre gültig.

Wiederholung einer Prüfung

Die HSK-Prüfung lässt sich beliebig oft wiederholen.

Überspringen von Stufen

Die Stufen der HSK Prüfung sind unabhängig voneinander. Sie können also die jeweils passende auswählen, ohne zuvor alle niedrigeren gemacht zu haben.

E-Mail Adresse

Die E-Mail Adresse ist verbunden mit der Person der Erstanmeldung. Sie können diese bei zukünftigen Anmeldungen weiter verwenden.

  • INFORMATIONEN

    E-Mail: hsk[at]konfuzius-institut-heidelberg.de

    Telefon: 0622154 193 -83

  • HSK PRÜFUNG

    HSK und HSKK

    Nächster Prüfungstermin: Sonntag, 16.07.2023

    Anmeldezeitraum: bis 16.06.2023

Anmeldegebühren:

Bitte überweisen Sie Ihre Anmeldegebühr selbstständig nach Anmeldung und Teilnahmebestätigung unter Angabe Ihres Namens und der HSK- bzw. HSKK-Stufe auf das folgende Konto:

Kontodaten

Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg e.V.
Sparkasse Heidelberg
BLZ: 672 500 20
Konto-Nr.: 9 13 95 40
IBAN: DE81 6725 0020 0009 1395 40
BIC/SWIFT: SOLADES1HDB

Bitte stellen Sie sicher, dass die Prüfungsgebühr noch vor dem Anmeldeschluss bei uns eintrifft. Ansonsten wird Ihre Anmeldung automatisch vom System storniert.

© 2020 Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg e.V.
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only