• Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Gremien
    • Mitglied im Verein werden
    • Team
    • Stellenangebote
    • Kooperation mit der SJTU
    • Konfuzius-Institute in Deutschland
  • Sprachbereich
    • Kurse und Anmeldung
    • Einzelunterricht
    • Prüfungen
      • HSK
      • YCT
      • Internationales Zertifikat für Chinesischlehrer
    • China an die Schulen!
    • Virtuelles Summer-Camp 2022
    • Chinacool
    • Stipendien
      • Stipendien für Online-Kurse
      • Sprachstipendien
  • TRANSLASIEN
    • Stipendiat:innen
    • TRANSLASIEN-Stipendienprogramm
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Rückschau
info@konfuzius-institut-heidelberg.de | 06221-54193-83
Konfuzius Institut
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Gremien
    • Mitglied im Verein werden
    • Team
    • Stellenangebote
    • Kooperation mit der SJTU
    • Konfuzius-Institute in Deutschland
  • Sprachbereich
    • Kurse und Anmeldung
    • Einzelunterricht
    • Prüfungen
      • HSK
      • YCT
      • Internationales Zertifikat für Chinesischlehrer
    • China an die Schulen!
    • Virtuelles Summer-Camp 2022
    • Chinacool
    • Stipendien
      • Stipendien für Online-Kurse
      • Sprachstipendien
  • TRANSLASIEN
    • Stipendiat:innen
    • TRANSLASIEN-Stipendienprogramm
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Rückschau
  • Suche
  • Menü Menü

Veranstaltungen

Die Vermittlung von Wissen über die chinesische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bildet zusammen mit dem Sprachkursangebot den zweiten Programm-Schwerpunkt des Konfuzius-Instituts in Heidelberg. Neben Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet das Konfuzius-Institut regelmäßig Ausstellungen und Konzerte von und mit chinesischen und deutschen Künstler:innen, Regisseur:innen und Autor:innen. In unseren Vortragsreihen sprechen renommierte China-Expert:innen zu Themen aus Geschichte, Kultur, Musik und Literatur, Medizin, Wirtschaft und Politik.

Unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Rückschau

Übersicht

Schnupperstunde Chinesisch

12. August, 18:30 - 19:30

Online-Sommer-Intensivkurs

15. August, 09:30 - 19. August, 13:00

Nachstehend finden Sie Links zu China-bezogenen Veranstaltungen der Universität Heidelberg und anderen Heidelberger Einrichtungen.

“Red and Expert: Negotiating Academic Freedom in China”

April 25 – September 15, 2022 | Ausstellung

Ort: CATS, Voßstr. 2, Foyer

Veranstalter: Universität Heidelberg , CATS

“Summer Lounge”

August 04, 2022 | 18.00 Uhr

Ort: Karl-Jaspers Zentrum, Voßstr. 2, Auditorium R010.01.05

Eintritt: 6 Euro

Veranstalter: GCC Heidelberg e.V

 

 

Hygienevorschriften

Allgemeine Regeln

  1. Nachweise: Es gelten die jeweils in Baden-Württemberg gültigen Regeln. Aktuell ist kein Nachweis notwendig (Stand: 04.04.2022).
  2. Handhygiene: Im Eingangsbereich stehen Spender mit Desinfektionsmittel zur Verfügung. Bei der Ankunft im Gebäude müssen die Hände desinfiziert werden. Hierzu soll Desinfektionsmittel in ausreichender Menge in die trockene Hand gegeben und bis zur vollständigen Abtrocknung etwa 30 Sekunden einmassiert werden.
  3. Medizinische Maskenempfehlung: In den Räumlichkeiten des Konfuzius-Instituts wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen. Dies gilt während der gesamten Zeit in unseren Räumlichkeiten, also auch während Sprachkursen und Veranstaltungen.
  4. Husten- und Niesetikette: Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen.
  5. Mit den Händen nicht das Gesicht, insbesondere nicht die Schleimhäute berühren, d. h. nicht an Mund, Augen oder Nase fassen. Dies gilt ebenso für die Außenseiten der medizinischen Masken.
  6. Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln praktizieren.
  7. Öffentlich zugängliche Handkontaktstellen wie Türklinken, Lichtschalter oder Fahrstuhlknöpfe möglichst nicht mit der Hand anfassen, z. B. Ellenbogen benutzen. Der Fahrstuhl darf nur von Gehbehinderten und nur von einer Person genutzt werden.
  8. Bei Krankheitszeichen, die auf eine Erkrankung mit SARS-CoV-2 hindeuten, dürfen die Räumlichkeiten des Konfuzius-Instituts nicht betreten werden.

Raumhygiene

  1. Die Räume werden regelmäßig gelüftet.
  2. Die Räume werden regelmäßig gereinigt bzw. desinfiziert.
  3. Räume außerhalb der Klassenzimmer und Sanitäranlagen (etwa Büro-, Abstellräume und Küche) dürfen nur von Mitarbeitern und Sprachlehrkräften des Konfuzius-Instituts betreten werden.

Sanitäranlagen

  1. Nach Benutzung der Sanitäranlagen müssen die Hände gründlich unter Beachtung der in den Sanitäranlagen angebrachten Hinweise gereinigt werden.
  2. In den Sanitäranlagen sind kontaktlose Seifenspender sowie ausreichend Papierhandtücher vorhanden.
  3. Die Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt bzw. desinfiziert.

© 2020 Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg e.V.
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only