Veranstaltungen
Die Vermittlung von Wissen über die chinesische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bildet zusammen mit dem Sprachkursangebot den zweiten Schwerpunkt des Konfuzius-Instituts Heidelberg. Neben Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet das Konfuzius-Institut regelmäßig Ausstellungen und Konzerte von und mit chinesischen und deutschen Künstlern. In unseren Vortragsreihen sprechen renommierte China-Experten zu Themen aus Geschichte, Kultur, Musik und Literatur, Medizin, Wirtschaft und Politik.
Unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Rückschau
Hygienevorschriften
Allgemeine Regeln
- Nachweise: Es gelten die jeweils in Baden-Württemberg gültigen Regeln. Aktuell ist kein Nachweis notwendig (Stand: 04.04.2022).
- Handhygiene: Im Eingangsbereich stehen Spender mit Desinfektionsmittel zur Verfügung. Bei der Ankunft im Gebäude müssen die Hände desinfiziert werden. Hierzu soll Desinfektionsmittel in ausreichender Menge in die trockene Hand gegeben und bis zur vollständigen Abtrocknung etwa 30 Sekunden einmassiert werden.
- Medizinische Maskenempfehlung: In den Räumlichkeiten des Konfuzius-Instituts wird das Tragen einer medizinischen Maske empfohlen. Dies gilt während der gesamten Zeit in unseren Räumlichkeiten, also auch während Sprachkursen und Veranstaltungen.
- Husten- und Niesetikette: Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen.
- Mit den Händen nicht das Gesicht, insbesondere nicht die Schleimhäute berühren, d. h. nicht an Mund, Augen oder Nase fassen. Dies gilt ebenso für die Außenseiten der medizinischen Masken.
- Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln praktizieren.
- Öffentlich zugängliche Handkontaktstellen wie Türklinken, Lichtschalter oder Fahrstuhlknöpfe möglichst nicht mit der Hand anfassen, z. B. Ellenbogen benutzen. Der Fahrstuhl darf nur von Gehbehinderten und nur von einer Person genutzt werden.
- Bei Krankheitszeichen, die auf eine Erkrankung mit SARS-CoV-2 hindeuten, dürfen die Räumlichkeiten des Konfuzius-Instituts nicht betreten werden.
Raumhygiene
- Die Räume werden regelmäßig gelüftet.
- Die Räume werden regelmäßig gereinigt bzw. desinfiziert.
- Räume außerhalb der Klassenzimmer und Sanitäranlagen (etwa Büro-, Abstellräume und Küche) dürfen nur von Mitarbeitern und Sprachlehrkräften des Konfuzius-Instituts betreten werden.
Sanitäranlagen
- Nach Benutzung der Sanitäranlagen müssen die Hände gründlich unter Beachtung der in den Sanitäranlagen angebrachten Hinweise gereinigt werden.
- In den Sanitäranlagen sind kontaktlose Seifenspender sowie ausreichend Papierhandtücher vorhanden.
- Die Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt bzw. desinfiziert.