Veranstaltungen
Die Vermittlung von Wissen über die chinesische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bildet zusammen mit dem Sprachkursangebot den zweiten Schwerpunkt des Konfuzius-Instituts Heidelberg. Neben Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet das Konfuzius-Institut regelmäßig Ausstellungen und Konzerte von und mit chinesischen und deutschen Künstlern. In unseren Vortragsreihen sprechen renommierte China-Experten zu Themen aus Geschichte, Kultur, Musik und Literatur, Medizin, Wirtschaft und Politik.
Unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Highlights
Übersicht

Filmvorstellung mit Gespräch “Weiyena – Ein Heimatfilm”

Chinesische Medizin und Rheuma

Chinesische Medizin bei Kopfschmerzen (Migräne)

Chinesische Medizin und Parkinson (Demenz, MS, Alzheimer)
Veranstaltungen anderer Konfuzius-Institute
Freitag, 9. April 2021: 165. Jour Fixe der Stiftung ex oriente – China, bist du glücklich?, mit Simone Harre. Konfuzius-Institut München
Samstag, 10. April 2021: Online Artist Talk: Qi Yafei, mit Li Zhenhua. Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen
Dienstag, 13. April 2021: Eine Reise nach Shangri-La, mit Richard Erb. Konfuzius-Institut Paderborn.
Donnerstag, 15. April 2021: Zwischen Weltformel, Religion und Beliebigkeit – Aspekte des Daoismus und seine Bedeutung für die heutige Zeit, mit Edith Guba. Konfuzius-Institut an der Fachhochschule Erfurt
Freitag, 16. April 2021: Chinesischer Tanz, Online-Workshop. Konfuzius-Institut Metropole Ruhr
Montag, 19. April 2021: Chinas geopolitische Positionen in der Ära Biden, mit Prof. Dr. Eberhard Sandschneider. Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
Montag, 19. April 2021: Eine Karte für den Kaiser: Wie Shi Shipiao versuchte, das Handelsverbot mit Südostasien von 1717 zu lockern, mit Dr. Elke Papelitzky. Konfuzius-Institut an der Rheinischen Friedrich-Wilhems-Universität Bonn
Samstag, 17. April 2021: Chinesischer Spielesamstag. Konfuzius-Institut Hamburg
Donnerstag, 22. April 2021: Die acht Brokatübungen – Bā Duàn Jǐn 八 段 锦, mit LI Ying und Stefanie Ridder. Konfuzius-Institut Metropole Ruhr
Freitag, 23. April 2021: Dokumentarfilm: “Four Springs”, von LU Qingyi. Konfuzius-Institut München
Samstag, 24. April 2021: Chinesische Teezeremonie. Konfuzius-Institut Metropole Ruhr, Konfuzius-Institut an der Fachhochschule Erfurt und Konfuzius-Institut Leipzig
Sonntag, 25. April 2021: Gespräch: Das Allerweichste auf der Welt – Chen Qingqings Kunst im Geist des Tao, mit Dr. Marc Hermann. Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg
Montag, 26. April 2021: Die “Maritime Seidenstraße” und Chinas Inselwelt: ein Streifzug durch Geographie, Geschichte und Politik, mit Prof. Dr. Roderich Ptak. Konfuzius-Institut an der Rheinischen Friedrich-Wilhems-Universität Bonn