Veranstaltungen
Die Vermittlung von Wissen über die chinesische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bildet zusammen mit dem Sprachkursangebot den zweiten Schwerpunkt des Konfuzius-Instituts Heidelberg. Neben Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet das Konfuzius-Institut regelmäßig Ausstellungen und Konzerte von und mit chinesischen und deutschen Künstlern. In unseren Vortragsreihen sprechen renommierte China-Experten zu Themen aus Geschichte, Kultur, Musik und Literatur, Medizin, Wirtschaft und Politik.
Unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Highlights
Übersicht

Online-Podiumsgespräch China-USA-Europa

164. Jour Fixe der Stiftung ex oriente – Chinas digitale „Convenience Society“
Veranstaltungen anderer Konfuzius-Institute
Freitag, 19. Februar 2021: Fang Fang – “Wuhan Diary: Tagebuch aus einer gesperrten Stadt”, Buchclub. Konfuzius-Institut Frankfurt am Main
Dienstag, 23. Februar 2021: Land der Wunder – Land der Monster: Unser Chinabild von Marco Polo bis heute, Vortrag mit Prof. Dr. Karl-Heinz Pohl. Konfuzius-Institut der Universität Trier
24. – 27. Februar 2021: 拆 Chai, Chinesisches Filmfestival Leipzig. Konfuzius-Institut Leipzig
Mittwoch, 24. Februar 2021: Seminarreihe: China verstehen, mit Dr. Jürgen Schoer. Konfuzius-Institut Bremen
25. und 26. Februar 2021: Workshop: Deutsch-chinesische Kooperationen im Bildungs- und Wissenschaftsbereich. Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
Freitag, 26. Februar 2021: Deutsch-Chinesischer Neujahrsdialog, mit Prof. Dr. Hermann Kreutzmann und Dd. Huang Tian. Konfuzius-Institut Hamburg
Samstag, 27. Februar 2021: 安东·八甫洛维奇·契诃夫 《熊》The Bear by Anton Pavlovich Chekhov. Akademisches Konfuzius-Institut an der Georg-August-Universität Göttingen
Samstag, 27. Februar 2021: Online-Workshop chinesische Teekultur. Konfuzius-Institut Metropole Ruhr in Duisburg
Montag, 1. März 2021: Die “Neue Seidenstraße” – Zur politische Ökonomie eines Jahrhundertprojekts, mit Prof. Dr. Markus Taube. Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
Montag, 1. März 2021: Die maritime Seidenstraße: China und der Ferne Westen, Raum und Zeit, mit Prof. Dr. Ralph Kauz. Konfuzius-Institut an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Donnerstag, 4. März 2021: In der Corona Krise von China lernen, mit Dr. phil. Dr. rer. med. Dominique Hertzer. Audi-Konfuzius-Institut Ingolstadt
Freitag, 12. März 2021: Chinas digitale “Convenience Society”, mit Dr. Hannes Jedeck (Konfuzius-Institut Heidelberg). Konfuzius-Institut München