Veranstaltungen
Die Vermittlung von Wissen über die chinesische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bildet zusammen mit dem Sprachkursangebot den zweiten Programm-Schwerpunkt des Konfuzius-Instituts in Heidelberg. Neben Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet das Konfuzius-Institut regelmäßig Ausstellungen und Konzerte von und mit chinesischen und deutschen Künstler:innen, Regisseur:innen und Autor:innen. In unseren Vortragsreihen sprechen renommierte China-Expert:innen zu Themen aus Geschichte, Kultur, Musik und Literatur, Medizin, Wirtschaft und Politik.
Unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Rückschau
Übersicht

Vernissage im Völkerkundemuseum – Comics aus China: Das literarische Erbe

Kinderferienprogramm am Konfuzius-Institut Heidelberg (Ausgebucht. Anmeldung auf Warteliste möglich)

Vernissage im CATS – Comics aus China: Entertainment • Realitäten • Propaganda?

Kinderferienprogramm am Konfuzius-Institut Heidelberg (Ausgebucht. Anmeldung auf Warteliste möglich)

Kinderferienprogramm am Konfuzius-Institut Heidelberg (Ausgebucht. Anmeldung auf Warteliste möglich)

Kinderferienprogramm am Konfuzius-Institut Heidelberg (Ausgebucht. Anmeldung auf Warteliste möglich)

Comics aus China: Das literarische Erbe (Ausstellungszeitraum im Völkerkundemuseum 27.03. – 07.5.)

Comics aus China: Entertainment • Realitäten • Propaganda? (Ausstellungszeitraum im CATS 03.04. – 23.09.)
Nachstehend finden Sie Links zu china bezogenen Veranstaltungen der Universität Heidelberg und anderen Heidelberger Einrichtungen.
Empowerment-Treff – Safer Space für asia*tische Menschen
Datum:Montag, 27.03.2023, 18 Uhr
Ort: Bergheimerstraße 147, 69115 Heidelberg, 1 OG links
Anmeldung: Mail oder Instagram
Veranstalter: Meltingpot Collective HD