Veranstaltungen
Die Vermittlung von Wissen über die chinesische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bildet zusammen mit dem Sprachkursangebot den zweiten Programm-Schwerpunkt des Konfuzius-Instituts in Heidelberg. Neben Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet das Konfuzius-Institut regelmäßig Ausstellungen und Konzerte von und mit chinesischen und deutschen Künstler:innen, Regisseur:innen und Autor:innen. In unseren Vortragsreihen sprechen renommierte China-Expert:innen zu Themen aus Geschichte, Kultur, Musik und Literatur, Medizin, Wirtschaft und Politik.
Unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Rückschau
Übersicht

Vernissage zur Ausstellung “KLANGKÖRPER – Moving Instruments” mit musikalischen Beiträgen

Konzertabend: SELTENE ERDEN – MOND und STEINE – ERINNERUNGEN – EPHEMERA

Roundtable Discussion: Creative Transformations – Gustav Mahler’s Lied von der Erde and its “Covers”

Konzertabend: INTERVENTIONEN – Ying WANG trifft auf Gustav MAHLER

Musikalische Ausstellungsführung und Workshop: Seidenstraßenklänge – Auf dem Weg zu Turandot

Worin noch niemand war – Rurale Räume im interkulturellen Vergleich – Lesung mit LUO Lingyuan

Offener Kalligrafie-Kurs

Offener Kalligrafie-Kurs

Offener Kalligrafie-Kurs

Offener Kalligrafie-Kurs

【CFP】International Graduate Student Conference 2023

【CFP】International Graduate Student Conference 2023

Offener Kalligrafie-Kurs

Comics aus China: Entertainment • Realitäten • Propaganda? (Ausstellungszeitraum im CATS 03.04. – 23.09.)
Nachstehend finden Sie Links zu chinabezogenen Veranstaltungen der Universität Heidelberg und anderen Heidelberger Einrichtungen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.