
2023 Oktober
Vernissage zur Ausstellung KLANGKÖRPER – Moving Instruments mit musikalischen Beiträgen
Kreative Dialoge - Ferne Klänge neu hören bei der 25. CHIME Konferenz in Heidelberg Barbarian Pipes and Strings Reconsidered—Negotiating Authenticity in the Musics of China - Transcultural Perspectives mit DAI Xiaolian (Guqin), CHANG Chia-ling (Liuqin), CHEN Teng (Erhu), NACHIN (Morin Khuur) Genau 25 Jahre nach der letzten Internationalen CHIME (Chinese Music Research Europe) -Konferenz in Heidelberg, Barbarian Pipes and Strings veranstaltet das Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) gemeinsam mit dem Konfuzius Institut und dem KlangForum Heidelberg eine Konferenz,…
Mehr erfahren »SELTENE ERDEN – MOND und STEINE – ERINNERUNGEN – EPHEMERA
Uraufführung — Maxim Kolomiiets: Mond und Steine, Werk für 5 Stimmen, Schlagzeug, Klavier und Harfe, 2022/23 Yiran Zhao : fú yóu, für 6 Vokalisten, 2023 SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis Leitung: Walter Nußbaum Veranstalter: Konfuzius Institut Heidelberg Im Rahmen der CHIME Konferenz in Heidelberg vom 01.-04.10.2023 finden u.a. auch zwei Konzerte unter Beteiligung des KlangForum Heidelberg statt. In diesem ersten Konzert wird neben der Uraufführung "Mond und Steine" von Maxim Kolomiiets auch das Werk Fú Yóu (Die Eintagsfliege) von Yiran ZHAO…
Mehr erfahren »Roundtable Discussion: Creative Transformations – Gustav Mahler’s Lied von der Erde and its “Covers”
Kreative Dialoge - Ferne Klänge neu hören bei der 25. CHIME Konferenz in Heidelberg Barbarian Pipes and Strings Reconsidered—Negotiating Authenticity in the Musics of China - Transcultural Perspectives mit WANG Ying, Stefan HAKENBERG, DAI Xiaolian und Mitgliedern des KlangForum Heidelberg, MODERATION: Barbara MITTLER Genau 25 Jahre nach der letzten Internationalen CHIME (Chinese Music Research Europe) -Konferenz in Heidelberg, Barbarian Pipes and Strings veranstaltet das Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) gemeinsam mit dem Konfuzius Institut und dem KlangForum…
Mehr erfahren »INTERVENTIONEN – Ying WANG trifft auf Gustav MAHLER
Ying Wang: Of Detours and Updates For Voices and E-Guitar (2023) Gustav Mahler: Das Lied von der Erde für eine hohe und eine mittlere Gesangstimme mit Klavier (Originalfassung von 1908, veröffentlicht 1987) SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis Leitung: Ekkehard Windrich Im Rahmen der CHIME Konferenz in Heidelberg vom 01.-04.10.2023 finden u.a. auch zwei Konzerte unter Beteiligung des KlangForum Heidelberg statt. In diesem zweiten Konzert wird "Das Lied von der Erde" von Gustav Mahler in der Fassung für eine hohe und…
Mehr erfahren »Seidenstraßenklänge – auf dem Weg zu Turandot
Kreative Dialoge—Ferne Klänge neu hören bei der 25. CHIME Konferenz in Heidelberg Barbarian Pipes and Strings Reconsidered—Negotiating Authenticity in the Musics of China—Transcultural Perspectives mit CHEN Yi, WANG Ming, WANG Ying, WEI Minjin (Akkordion) und NACHIN (Morin Khuur) und chinesischen Marionetten Genau 25 Jahre nach der letzten Internationalen CHIME (Chinese Music Research Europe) -Konferenz in Heidelberg, Barbarian Pipes and Strings veranstaltet das Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) gemeinsam mit dem Konfuzius Institut und dem KlangForum Heidelberg eine Konferenz,…
Mehr erfahren »2024 Februar
Comics aus China: Entertainment • Realitäten • Propaganda? (Ausstellungszeitraum im CATS 03.04. – 23.09.)
Öffnungszeiten: Mo–Fr 09.00–20.00 UhrSa 12.00–20.00 Uhr Eintritt: Frei Außerhalb Chinas verkürzt sich die Wahrnehmung chinesischer Comics aus einer Zeit vor dem Jahr 2000 oft auf den Vorwurf eines Propagandainstruments in den Händen der Kommunistischen Partei. Dies wurdein neuerer Zeit kontrastiert durch einen „jungen“, oft „dissident“ missverstandenen Comic aus China, der die Ästhetik japanischer Manga aufgreift und in poppige Bildwelten umsetzt. Die in zwei Teile aufgegliederte Ausstellung hat zum Ziel, die Bandbreite der künstlerischen Produktion zwischen 1949 und 2000 aufzuzeigen und…
Mehr erfahren »2024 April
【CFP】23. Tagung des Fachverbands Chinesisch e. V. (FaCh) am Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS)
Call for Papers „Grenzen überwinden, China-Kompetenz vermitteln“ 23. Tagung des Fachverbands Chinesisch e. V. (FaCh) am Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS), Universität Heidelberg English version 中文版 11. April - 13. April 2024 (Shenbao 13.1907) Oft wird China in Europa als eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts angesehen. Das birgt Chancen und Risiken: Zentral ist deswegen, die Motivation und das Interesse für China und die chinesische Sprache nachhaltig zu fördern. Gerade in einer Zeit, in der die Kommunikation…
Mehr erfahren »