Veranstaltungen
Die Vermittlung von Wissen über die chinesische Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft bildet zusammen mit dem Sprachkursangebot den zweiten Programm-Schwerpunkt des Konfuzius-Instituts in Heidelberg. Neben Lesungen und Filmvorführungen veranstaltet das Konfuzius-Institut regelmäßig Ausstellungen und Konzerte von und mit chinesischen und deutschen Künstler:innen, Regisseur:innen und Autor:innen. In unseren Vortragsreihen sprechen renommierte China-Expert:innen zu Themen aus Geschichte, Kultur, Musik und Literatur, Medizin, Wirtschaft und Politik.
Unsere vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Rückschau
Übersicht

THEATER AUS CHINA IN HEIDELBERG: EIN WERKSTATTGESPRÄCH

母语儿童假期活动

Tierische Geheimnisse aus China: Ein Abenteuer durch Sprache und Kunst (04.08.-08.08.)

EXHIBITION: be.longing.home – The Worlds of Composer Lam Bun-Ching
Nachstehend finden Sie Links zu chinabezogenen Veranstaltungen der Universität Heidelberg und anderen Heidelberger Einrichtungen.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.
Faszination Seladon II – Porzellan aus Longquan, China (Ausstellung)
Datum: 16. März – 04. Mai 2025
Ort: Galerie Marianne Heller, Friedrich Ebert Anlage 2, 69117 Heidelberg, Karte
Öffnungszeiten: DI – FR, 11 – 13 Uhr und 14:30: 18 Uhr, SA 04. 2025, 11- 18 Uhr
Finissage: SO, 04. Mai 2025, 11 – 18 Uhr
Datum: SO, 30. März, 11 Uhr
Veranstalter: Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
Referenten:innen: Yasmin Merei, XU Xing & Samantha Rose Hill
Ort: DAI Heidelberg, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg, Karte
Schmales Gewässer, gefährliche Strömung: Über den Konflikt in der Taiwanstraße
Datum: DO, 03. April, 20 Uhr
Referent: Stephan Thome
Veranstalter: Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
Ort: DAI Heidelberg, Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg, Karte