• Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Gremien
    • Mitglied im Verein werden
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Kooperation mit der SJTU
    • Konfuzius-Institute in Deutschland
  • Sprachbereich
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Prüfungen
      • HSK
      • YCT
      • Internationales Zertifikat für Chinesischlehrer:innen
    • China an die Schulen!
    • Virtuelles Summer-Camp 2022
    • Chinacool
    • Stipendien
      • CSP-Stipendien für Doktorand:innen
      • Studienstipendien
  • TRANSLASIEN
    • Stipendiat:innen
    • TRANSLASIEN-Stipendienprogramm
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Rückschau
info@konfuzius-institut-heidelberg.de | 06221-54193-83
Konfuzius Institut
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Gremien
    • Mitglied im Verein werden
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Kooperation mit der SJTU
    • Konfuzius-Institute in Deutschland
  • Sprachbereich
    • Sprachkurse
    • Einzelunterricht
    • Prüfungen
      • HSK
      • YCT
      • Internationales Zertifikat für Chinesischlehrer:innen
    • China an die Schulen!
    • Virtuelles Summer-Camp 2022
    • Chinacool
    • Stipendien
      • CSP-Stipendien für Doktorand:innen
      • Studienstipendien
  • TRANSLASIEN
    • Stipendiat:innen
    • TRANSLASIEN-Stipendienprogramm
    • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Bibliothek
  • Rückschau
  • Suche
  • Menü Menü

Chinesisches Neujahrsfest Heidelberg 2019

In Kooperation mit dem Verein der chinesischen Wissenschaftler und Studierenden in Heidelberg e.V. und unterstützt vom Generalkonsulat der Volksrepublik China hieß das Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg wie jedes Jahr  Groß und Klein in der Stadthalle Heidelberg willkommen, um gemeinsam am 12. Januar 2019 das Jahr des Schweins einzuläuten.

Zu Beginn der Veranstaltung richteten sowohl der Heidelberger Stadtrat Jan Gradel als auch XIU Chunming, Konsul für Bildung im Generalkonsulat der Volksrepublik China in Frankfurt, Grußworte an das zahlreich erschienene Publikum, wobei sie mehrfach die Wichtigkeit eines funktionierenden kulturellen Austausches in unserer heutigen globalisierten Welt betonten, insbesondere mit Augenmerk auf die Zusammenarbeit der beiden Wirtschaftsnationen Deutschland und China. Daher zeigten sich beide Ehrengäste sehr erfreut, dass das Chinesische Neujahrsfest in diesem Jahr bereits zum 8. Mal in Heidelberg stattfinden konnte; ein Zeichen dafür, dass chinesische Kultur auch einen Platz in Deutschland haben kann.

Anschließend erklärte das deutsch-chinesische Moderatorenteam die Feierlichkeiten für eröffnet und geleitete gekonnt durch das facettenreiche abendfüllende Programm. Die Vorführenden begeisterten mit ihren Darbietungen aus den Bereichen Musik, Tanz und dem traditionellen xiangsheng 相声 (komödiantischer chinesischer Crosstalk). Vom westlich geprägten HipHop bis hin zu Volkstänzen aus Tibet und chinesischer Musik auf der Guqin bekamen die Gäste im atmosphärischen Ambiente der Stadthalle alles geboten und belohnten die Künstler und Amateure mit kräftigem Applaus. Auch das Konfuzius-Institut gestaltete das Abendprogramm mit: 2 Schülerinnen aus einem der Kindersprachkurse strapazierten das Zwerchfell der Zuschauer mit ihrer humoristischen bilingualen Darbietung über die Tücken der chinesischen Sprache. Ebenso erfreute sich ein Info-Stand unseres Institutes im Foyer der Stadthalle großer Beliebtheit. Einen gelungenen Abschluss des Abends lieferte der letzte Programmpunkt, in welchem chinesische Studenten dem kürzlich verstorbenen Roman-Autor Jin Yong gedachten, der die Kindheit vieler junger Chinesen durch seine Geschichten prägte.

© 2020 Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg e.V.
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
1968 in Heidelberg, Heidelberger 1968 – ein HCTS Stadtgespräch Prüfung zur Erlangung des “Internationalen Zertifikats für Chinesischlehrer”...
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Accept settingsHide notification only