Termin 1
Bewerbung bis 15.05.2022 (Studienbeginn im September 2022)
Die Bewerbung ist ab dem 1. März 2022 möglich.
Die Dachorganisation der Konfuzius-Institute (Hanban) vergibt Stipendien verschiedener Kategorien für Studienaufenthalte in China. Als Konfuzius-Institut unterstützen wir den Bewerbungsprozess.
Bitte beachten Sie, dass das Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg e. V. ein Empfehlungsschreiben für Sie verfassen muss. Aus diesem Grund ist ein Besuch der Sprechstunde dringend ratsam. Mehr Informationen finden Sie außerdem auf der offiziellen Stipendiumsseite von Hanban.
Liste der Universitäten in China (Stipendium des Konfuzius-Instituts)
Bewerbungsvoraussetzungen (chinesisch)
Bewerbungsvoraussetzungen Shanghai Jiao Tong Universität (chinesisch)
Bewerbungsvoraussetzungen Shanghai Jiao Tong Universität (englisch)
1. Wer kann sich bei uns bewerben?
1. Studenten und Schüler, die vor dem Auslandsaufenthalt ihre Abiturprüfung durchführen werden
2. Kursteilnehmer am Konfuzius-Institut Heidelberg
3. Konfuzius-Institut Heidelberg Alumni
4. Teilnehmer der Chinese Bridge Summer Camps
5. Gewinner der Chinese Bridge Wettbewerbe (汉语桥)
6. Chinesischlehrer und solche, die es werden wollen (Chinesisch als Fremdsprache)
Die Bewerber müssen bis zum 1. September 2022 zwischen 16 und 35 Jahren alt sein und dürfen keine Chinesische Staatsbürgerschaft besitzen. (Für die ChaF-Stipendien gilt: Chinesischlehrer unter 45 Jahren, Studierende im Grundstudium unter 25 Jahren).
2. Stipendien Chinesische Philosophie, Geschichte und Literatur
Beginn im September 2022 oder März 2023
Fächer: Chinesisch als Fremdsprache, Chinesische Literatur, Geschichte und Philosophie.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Beginn im September 2022
2.1 Fächer: Chinesische Literatur, Geschichte und Philosophie
Bewerbungsvoraussetzungen:
Bewerbungsschluss ist der 10. Mai 2022 für einen Studienplatz ab September und der 10. November 2022 für einen Studienplatz ab März 2023.
3. Chinesische Sprache (Sprachkurs)
Beginn im September 2022
3.1 Fächer: Chinesische Sprache (Sprachkurs)
Bewerbungsvoraussetzungen:
Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2022 für einen Studienplatz ab September und der 15. November 2022 für einen Studienplatz ab März 2023.
4. Stipendien für vier Wochen
Studienbeginn ist entweder im Juli 2021 oder im Dezember 2021. Das Programm dauert insgesamt vier Wochen.
Voraussetzungen:
5. Promotionsstipendium für Sinologinnen und Sinologen
Das Stipendium fördert die Promotion an einer Universität in China für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren.
Bewerbungsvoraussetzung:
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte das Konfuzius-Institut per E-mail (stipendium[at]konfuzius-institut-heidelberg.de).
6. Stipendien für Chinesischlehrer (ChaF)
Die Zentrale der Konfuzius-Institute bietet diverse Stipendienprogramme für Chinesischlehrer und Studierende dieser Fachrichtungen an, z.B.
Bei Interesse kontaktieren Sie das Konfuzius-Institut bitte per E-Mail (stipendium[at]konfuzius-institut-heidelberg.de).
7. Stipendienrahmen
Das Stipendium deckt die kompletten Studiengebühren, Unterbringung, einen Lebenshaltungskostenzuschuss und eine Krankenversicherung ab. Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem Studentenwohnheim (Doppelzimmer) auf dem Campus. Wer mit Erlaubnis der Universität außerhalb des Campus wohnt, erhält einen monatlichen Mietkostenzuschuss von 700 RMB.
Der Lebenshaltungskostenzuschuss wird von den Universitäten ausbezahlt und beträgt 2500 RMB/Monat.
8. Bewerbungsverfahren
Wenn Sie sich für ein Stipendium bewerben möchten, melden Sie sich zuerst bei ihrer Dozentin im Kurs oder direkt unter stipendium[at]konfuzius-institut-heidelberg.de.
Dann erstellen Sie auf der Konfuzius-Institut-Stipendienseite http://cis.chinese.cn Ihren eigenen Account und füllen das Bewerbungsformular aus. Sollten Fragen auftauchen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir werden die Bewerbungen geeigneter Kandidaten an die annehmenden Universitäten in China weiterleiten. Die endgültige Auswahl wird dann von den Universitäten getroffen und die Ergebnisse an Confucius Institute Headquarters/Hanban weitergeleitet. Dann wird eine letzte Auswahl vorgenommen und die ausgewählten Kandidaten werden über den Erfolg der Bewerbung benachrichtigt.
Bewerber können den Bewerbungsprozess und die Ergebnisse über ihren eigenen Account (http://cis.chinese.cn) verfolgen.
9. Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbung erfolgt komplett online auf der Seite http://cis.chinese.cn. Bitte halten Sie folgende Dokumente in digitaler Form zum Upload bereit.
Bewerber für die „ChaF” Studiengänge benötigen zusätzlich:
Für Bewerber unter 18 Jahren: Bescheinigung der Erziehungsberechtigten über die Übertragung der Aufsichtspflicht auf eine erziehungsbeauftragte Person in China.
Gewinner des Chinese BridgeWettbewerbs:
10. Gewährung des Stipendiums
Die Ergebnisse werden von Confucius Institute Headquarters/Hanban bekannt gegeben. Die annehmenden Institute/Universitäten werden den Bewerbern den Zulassungsbescheid und das Visaformular zukommen lassen.
11. Immatrikulation
Der Stipendiat muss sich vor dem Ablaufdatum des Zulassungsbescheids an der Universität einschreiben, sonst verfällt der Anspruch auf das Stipendium. Wer sich nicht rechtzeitig einschreiben kann, muss die Universität 15 Tage vor Ende der Einschreibefrist schriftlich über die Gründe informieren.