Stundenplan und Anmeldung
Ein Quereinstieg in unsere Sprachkurse ist jederzeit möglich. Mit Vorkenntnissen können Sie gerne in Kurse eines höheren Niveaus einsteigen. Sollten Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, können Sie sich per Email an r.pekmezovic [at]Konfuzius-Institut-heidelberg.de wenden, oder uns telefonisch unter 06221/5419385 erreichen.
Wir bieten wieder Schnupperstunden an! Termine:
Mittwoch, 27. April 2022, 18 Uhr: Schnupperstunde für Erwachsene
Die regulären Sprachkurse finden größtenteils in Präsenz statt. Wir möchten außerdem auf unser aktuelles Hygienekonzept hinweisen:
Hygienevorschriften
Allgemeine Regeln
- Nachweise: Es gelten die jeweils in Baden-Württemberg gültigen Regeln. Aktuell ist kein Nachweis notwendig (Stand: 04.04.2022)
- Handhygiene: Im Eingangsbereich stehen Spender mit Desinfektionsmittel zur Verfügung. Bei der Ankunft im Gebäude müssen die Hände desinfiziert werden. Hierzu soll Desinfektionsmittel in ausreichender Menge in die trockene Hand gegeben und bis zur vollständigen Abtrocknung etwa 30 Sekunden einmassiert werden.
- Medizinische Maskenpflicht: In den Räumlichkeiten des Konfuzius-Instituts ist das Tragen einer medizinischen Maske Pflicht . Dies gilt während der gesamten Zeit in unseren Räumlichkeiten, also auch während Sprachkursen und Veranstaltungen. Bitte achten Sie auch auf das korrekte Tragen dieser Maske (sowohl Mund als auch Nase müssen bedeckt sein). Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine medizinische Maske tragen können, müssen uns im Voraus ein ärztliches Attest zukommen lassen, welches dies bestätigt.
- Husten- und Niesetikette: Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Beim Husten oder Niesen größtmöglichen Abstand zu anderen Personen halten, am besten wegdrehen.
- Mit den Händen nicht das Gesicht, insbesondere nicht die Schleimhäute berühren, d. h. nicht an Mund, Augen oder Nase fassen. Dies gilt ebenso für die Außenseiten der medizinischen Masken.
- Keine Berührungen, Umarmungen und kein Händeschütteln praktizieren.
- Öffentlich zugängliche Handkontaktstellen wie Türklinken, Lichtschalter oder Fahrstuhlknöpfe möglichst nicht mit der Hand anfassen, z. B. Ellenbogen benutzen. Der Fahrstuhl darf nur von Gehbehinderten und nur von einer Person genutzt werden.
- Bei Krankheitszeichen, die auf eine Erkrankung mit SARS-CoV-2 hindeuten, dürfen die Räumlichkeiten des Konfuzius-Instituts nicht betreten werden.
Raumhygiene
- Während des Unterrichts werden die Räume regelmäßig gelüftet.
- Die Unterrichtsräume dürfen nur von Mitarbeitern und Sprachlehrkräften des Konfuzius-Instituts sowie den angemeldeten Teilnehmern betreten werden.
- Die Unterrichtsräume werden regelmäßig gereinigt bzw. desinfiziert.
- Räume außerhalb der Klassenzimmer und Sanitäranlagen (etwa Büro-, Abstellräume und Küche) dürfen nur von Mitarbeitern und Sprachlehrkräften des Konfuzius-Instituts betreten werden.
Sanitäranlagen
- Nach Benutzung der Sanitäranlagen müssen die Hände gründlich unter Beachtung der in den Sanitäranlagen angebrachten Hinweise gereinigt werden.
- In den Sanitäranlagen sind kontaktlose Seifenspender sowie ausreichend Papierhandtücher vorhanden.
- Die Sanitäranlagen werden regelmäßig gereinigt bzw. desinfiziert.
Unterricht
- Die Räumlichkeiten des Konfuzius-Instituts können von den Kursteilnehmern in einem Zeitfenster von einer Viertelstunde vor Unterrichtsbeginn betreten werden. Bei einer Verspätung kann kein Zutritt gewährt werden.
- Zu jedem Unterrichtstermin ist eine Teilnehmerliste auszufüllen, um etwaige Infektionsketten nachvollziehen zu können.
- Bei Nichtbeachtung der Hygienevorschriften kann die betreffende Person des Unterrichts verwiesen werden, bei wiederholten Verstößen auch permanent. In diesem Fall ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.
- Wir behalten uns das Recht vor, das Angebot des Präsenzunterrichts für einzelne Kurse zurückzunehmen, wenn die Hygieneregeln missachtet werden.
Chinesischkurse Herbst 2021
Chinesischkurse Online
Unterricht fällt aus am | Unterrichtseinheiten (Preis) | Buchen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Onlinekurs Grundstufe Chinesische Konversation | Dienstag | 3.5. – 26.7.2022 | 18.30-20.00 | 7.6., | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Onlinekurs Mittelstufe
Vorbereitung HSK-3 | Freitag | 29.4.-29.7.2022 | 19.00-20.30 | 10.6., 17.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Onlinekurs Aufbaukurs Business-Chinesisch | Montag | 9.5. – 1.8.2022 | 18.30-20.00 | 6.6., | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) |
Chinesisch als Fremdsprache für Erwachsene
Kursname | Unterricht fällt aus am | Unterrichtseinheiten (Preis) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Grundstufe I | Montag | 25.4.-25.7.2022 | 18.45-20.15 | 6.6.,13.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Grundstufe II (online) | Dienstag | 26.4.-26.7.2022 | 18.30 – 20.00 | 7.6.,14.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Grundstufe III (online) | Donnerstag | 28.4.-28.7.2022 | 18.30 – 20.00 | 26.5., 16.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Mittelstufe II (online) | Montag | 25.4.-25.7.2022 | 18.30 – 20.00 | 6.6.,13.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Oberstufe I | Mittwoch | 27.4.-27.7.2022 | 18.30 – 20.00 | 8.6., 15.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Oberstufe II | Mittwoch | 27.4.-27.7.2022 | 18.45 – 20.15 | 8.6., 15.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Oberstufe VI | Mittwoch | 27.4.-27.7.2022 | 16.30 – 18.00 | 8.6., 15.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Oberstufe VII | Mittwoch | 27.4.-27.7.2022 | 18.30 – 20.00 | 8.6., 15.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Advanced a | Donnerstag | 28.4.-28.7.2022 | 18.45 – 20.15 | 26.5., 16.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) | |
Advanced I | Freitag | 29.4.-29.7.2022 | 17.00 – 18.30 | 10.6., 17.6. | 12 Termine, 24 UE (180€ / 135€ ermäßigt) |
Chinesisch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche
Unterricht fällt aus am | Raum | Lehrbuch | Buchen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Grundkurs I (G1-19), Kinderkurs | Freitag | 18.3.2022 – 22.7.2022 | 16.45 – 18.25 | 15.4.,22.4.,10.6.,17.6. | Shanghai | Chinesisch spielend lernen 1 | |
Grundkurs III (G3-19), Kinderkurs | Mittwoch | 9.3.2022 – 13.7.2022 | 16.40 – 18.20 | 13.4.,20.4.,8.6.,15.6. | Hangzhou | Erste Schritte in Chinesisch 2 | |
Grundkurs XV (G15-19), Sprachkurs für Jugendliche | Freitag | 11.3.2022 – 15.7.2022 | 16.30 – 18.10 | 15.4.,22.4.,10.6.,17.6. | Heidelberg | Erste Schritte in Chinesisch 3 |
Chinesisch als Muttersprache
Unterricht fällt aus am | Raum 教室 | Lehrbuch 教材 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Muttersprachlerkurs 0 (CM0-19) 母语班0 | Samstag | 26.2.2022-16.7.2022 | 9.45-11.25 | 5.3., 26.3., 16.4., 23.4., 11.6., 18.6. | Heidelberg | 《中文》第一册 | |
Muttersprachlerkurs N (CMN-19)
母语班 N | Samstag | 19.2.2022-9.7.2022 | 10.15-11.55 | 5.3., 26.3., 16.4., 23.4., 11.6., 18.6. | Peking | 《中文》第二册 | |
Muttersprachlerkurs I (CM1-19)
母语班 1 | Samstag | 19.2.2022-9.7.2022 | 12.00-13.40 | 5.3., 26.3., 16.4., 23.4., 11.6., 18.6. | Heidelberg | 《中文》第三册 | |
Muttersprachlerkurs II (CM2-19)
母语班 2 | Samstag | 19.2.2022-9.7.2022 | 10.00 – 11.40 | 5.3., 26.3., 16.4., 23.4., 11.6., 18.6. | Shanghai | 《中文》第五册 | |
Muttersprachlerkurs III (CM3-19)
母语班 3 | Samstag | 19.2.2022-9.7.2022 | 13.30 – 15.10 | 5.3., 26.3., 16.4., 23.4., 11.6., 18.6. | Peking | 《中文》第七册 | |
Muttersprachlerkurs IV (CM4-19)
母语班 4 | Samstag | 19.2.2022-9.7.2022 | 13.45-15.25 | 5.3., 26.3., 16.4., 23.4., 11.6., 18.6. | Shanghai | 《中文》第八册 | |
Muttersprachlerkurs VII (CM7-19)
母语班 7 | Samstag | 19.2.2022-9.7.2022 | 9.45 – 11.25 | 5.3., 26.3., 16.4., 23.4., 11.6., 18.6. | Hangzhou | 《中文》第十二册 |
Online Chinesisch lernen mit MOOC:
Hier können Sie sich ein Bild machen von unserem neuen Online-Sprachkurs “Chinesisch mal anders”.